|
|
Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung
Ruppertstraße 11
80337 München
Beginn
01.09.2019 Schulabschluss Ruppertstraße 11, 80337 München Beginn: 01.09.2019 Schulabschluss: Hauptschulabschluss Verwaltungsfachangestellte / VerwaltungsfachangestellterDu willst mehr als einen Job? Nämlich einen Beruf, der auch Sinn macht? Als Verwaltungsfachangestellte oder -angestellter stehen Ihnen eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern bei der Stadt München offen. Ob im Bereich Umwelt und Gesundheit, Schule oder Kultur. Bereits während der Ausbildung lernen Sie die spannenden Aufgaben einer oder eines Verwaltungsfachangestellten kennen. Je nach Einsatzbereich helfen Sie Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Fragen weiter, kümmern sich um Anträge, wickeln den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Neben der Begeisterung für Ihre Arbeit ist die Freude am Umgang mit Menschen eine wichtige Voraussetzung für diese Tätigkeit. Nach Ihrer dreijährigen Ausbildung warten auf Sie interessante Aufgaben in den 11 Fachreferaten und dem Direktorium. Inhalte
Voraussetzungen Maßgebend ist das Jahreszeugnis 2014 bzw. Ihr Abschlusszeugnis. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen, die diesen Notengrenzen nicht entsprechen, leider nicht berücksichtigen können. Ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise können als Bewerbungsgrundlage nur berücksichtigt werden, wenn sie aus Gründen der Vergleichbarkeit durch die Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern anerkannt sind. Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Ausbildungsdauer und -beginn Aufstiegschancen Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2017 können Sie sich ab 1. August 2016 bis 31. März 2017 bewerben. |