Zentrale Firmenadresse AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH Angebot merken
Social Media Links!Ansprechpartner Frau Karin Ibel
Bitte beziehe dich bei deiner |
|
Ausbildung zum/r Erzieher/in
Gravelottestraße 6-8
81667 München
Beginn
01.09.2020 Schulabschluss Gravelottestraße 6-8, 81667 München Beginn: 01.09.2020 Schulabschluss: Realschulabschluss Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken - Herzlich Willkommen in unserem Team! Wir wollen, dass unsere MitarbeiterInnen Ihren Arbeitsplatz als Lebensraum sehen. Erfüllt mit einer Tätigkeit, die nicht nur den Neigungen sondern auch der Ausbildung entspricht, angepasst an moderne Standards und vielfältige Möglichkeiten. Begeisterung, Expertise und das Streben nach Verbesserung sollen unseren Arbeitsalltag bestimmen und dafür versuchen wir das beste Umfeld zu schaffen. Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe betreibt die Münchner AWO unterschiedlichste Kinder- und Jugendeinrichtungen. Mit derzeit 54 Kindertageseinrichtungen in und um München ist die AWO München-Stadt einer der größten freien Träger in München. Bereits vor 40 Jahren eröffnete sie als erster freier Träger eine Kinderkrippe und ist seitdem bekannt für ihre Expertise im Bereich der Kinderbetreuung. Im Portfolio der Kindertagesbetreuung der AWO München befinden sich Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Kindertagesstätten sowie Mittagsbetreuungen und Angebote an Ganztagsschulen. Dies sowohl als Eigentümer sowie als Betriebsträger für verschiedenste Firmen und Kommunen. Die ErzieherInnenausbildung ist eine schulische Ausbildung. Voraussetzung für eine Erzieherausbildung ist
Zusätzlich entweder
oder
oder
oder
Umfang und Struktur Die Ausbildung umfasst zwei Jahre Vollzeitunterricht in den zentralen Hauptfächern Pädagogik / Psychologie und Heilpädagogik; neben anderen Hauptfächern wie Englisch / Deutsch / Recht und Literaturpädagogik kann die Auszubildende oder der Auszubildende praxisbegleitende Fächer zu verschiedenen Themenbereichen aus Krippe, Kindergarten oder Hort wählen. Die Fachakademie dauert zwei Jahre, daran schließt sich ein einjähriges Praktikum an. Die AWO betreibt eine eigene Fachakademie für Sozialpädagogik mit zahlreichen Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Fachakademie für Sozialpädagogik finden Sie in München-Aubing, in der Industriestraße 31. Während der Ausbildung werden Sie von uns professionell betreut; zudem steht Ihnen die Ausbildungsbeauftragte Melanie Kuwalefsky jederzeit gerne zur Verfügung. Nach Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen - je nach Verfügbarkeit - einen sicheren Arbeitsplatz in einer spannenden Umgebung. Wir freuen uns auf Sie! |